Claire de Durfort de Duras
Herzogin Claire de Duras (* 23. März 1777 in Brest, Département Finistère; † 16. Januar 1828 in Nizza Département Alpes-Maritimes), war eine französische Schriftstellerin und Salonnière.
Urika, die Negerin
Novelle aus dem Jahr 1823, übersetzt von Ehrenfried Stöber, 1824
Diese Novelle gehört zu den ersten literarischen Werken, das einfühlsam das Problem des Rassismus aufnimmt. Urika, eine schwarze Afrikanerin, wird vor der Sklaverei gerettet und wächst wohl behütet und gut erzogen in einer Gouverneursfamilie in Frankreich auf. Als Jugendliche erkennt Urika, dass sie aufgrund ihrer schwarzen Hautfarbe nie gesellschaftliche Akzeptanz erfahren wird. Daraufhin erkrankt sie psychisch; die Krankheit verschärft sich schließlich, weil Urika auch erkennt, dass sie nie lieben wird. Am Rande eines Selbstmordes sieht sie schließlich ihre Bestimmung als Nonne im katholischen Glauben.
Transkription
Wiedergefundene Perlen der Literatur Nr. 17, 1. Auflage, 2020
Nach oben